- Flüsterton
- Flüsterton <-(e) s> mkein pl fısıltı;im \Flüsterton reden fısıltı ile konuşmak, fısıl fısıl konuşmak
Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.
Flüsterton — Flụ̈s|ter|ton 〈m. 1u; unz.〉 im Flüsterton mit Flüsterstimme ● im Flüsterton sprechen; sich im Flüsterton unterhalten * * * Flụ̈s|ter|ton, der: in der Verbindung im F. (leise, mit tonloser Stimme). * * * Flụ̈s|ter|ton, der: vgl. ↑Flüsterstimme:im… … Universal-Lexikon
Flüsterton — Flụ̈s|ter|ton, der; [e]s; im Flüsterton sprechen … Die deutsche Rechtschreibung
sagen — besagen; äußern; bemerken; mitteilen; vermerken; reden; erläutern; berichten; erzählen; schildern; nennen; räsonieren; … Universal-Lexikon
sägen — schnarchen; gurgeln (umgangssprachlich) * * * sa|gen [ za:gn̩] <tr.; hat: a) Wörter, Sätze o. Ä. als lautliche Äußerung, als Mitteilung o. Ä. von sich geben: etwas laut, leise, im Flüsterton, vorwurfsvoll sagen; Mutter hat Nein dazu gesagt;… … Universal-Lexikon
6.18.67 — Filmdaten Originaltitel 6 18 67 Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Achmatowa — Anna Andrejewna Achmatowa Anna Andrejewna Achmatowa (gebürtige Gorenko; russisch Анна Андреевна Ахматова, wiss. Transliteration Anna Andreevna Achmatova, bzw. Горенко; * 11.jul./ 23. Juni 1889greg … Deutsch Wikipedia
Akademisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller … Deutsch Wikipedia
Andrei Romanowitsch Tschikatilo — (russisch Андрей Романович Чикатило, wiss. Transliteration Andrej Romanovič Čikatilo; * 16. Oktober 1936 in Jablotschnaja, Sowjetunion; † 16. Februar 1994 in Nowotscherkassk, Russland), auch bekannt unter dem Synonym Der Ripper von Rostow,… … Deutsch Wikipedia
Andrei Tschikatilo — Andrei Romanowitsch Tschikatilo (russisch Андрей Романович Чикатило, wiss. Transliteration Andrej Romanovič Čikatilo; * 20. Oktober 1936 in Jablotschnaja, Ukraine; † 16. Februar 1994 in Rostow am Don, Russland) war ein ukrainischer und russischer … Deutsch Wikipedia
Andrej Tschikatilo — Andrei Romanowitsch Tschikatilo (russisch Андрей Романович Чикатило, wiss. Transliteration Andrej Romanovič Čikatilo; * 20. Oktober 1936 in Jablotschnaja, Ukraine; † 16. Februar 1994 in Rostow am Don, Russland) war ein ukrainischer und russischer … Deutsch Wikipedia
Anna Achmatova — Anna Andrejewna Achmatowa Anna Andrejewna Achmatowa (gebürtige Gorenko; russisch Анна Андреевна Ахматова, wiss. Transliteration Anna Andreevna Achmatova, bzw. Горенко; * 11.jul./ 23. Juni 1889greg … Deutsch Wikipedia